Informationen über die Verwendung von Cookies auf der Webseite der Rhetorik Akademie Wien.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie die Webseite besuchen. Sie ermöglichen es der Webseite, sich Ihre Aktionen und Präferenzen (z.B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum zu merken, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie die Webseite besuchen oder von einer Seite zur anderen wechseln.
Die Rhetorik Akademie Wien verwendet Cookies, um:
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:
Hier ist eine detaillierte Liste der Cookies, die wir auf unserer Webseite verwenden:
Cookie-Name | Zweck | Dauer | Typ |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Speichert die Sitzungs-ID des Benutzers. | Sitzung | Notwendig |
_ga | Wird von Google Analytics verwendet, um Besucher zu unterscheiden. | 2 Jahre | Performance |
_gid | Wird von Google Analytics verwendet, um Besucher zu unterscheiden. | 24 Stunden | Performance |
cookieconsent_status | Speichert die Cookie-Einwilligung des Benutzers. | 1 Jahr | Funktional |
marketing_cookie | Wird verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. | 30 Tage | Marketing |
Sie können Cookies nach Belieben kontrollieren und/oder löschen. Sie können alle Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen und die meisten Browser so einstellen, dass das Setzen von Cookies verhindert wird. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Webseite manuell anpassen, und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
Browser-Einstellungen: Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu verwalten. Sie können Cookies blockieren, nur bestimmte Arten von Cookies zulassen oder jedes Mal benachrichtigt werden, wenn eine Webseite versucht, ein Cookie zu setzen. Die Einstellungen für Cookies finden Sie in der Regel im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers. Hier sind Links zu Anleitungen für einige gängige Browser:
Cookie-Einwilligungs-Tools: Wir verwenden möglicherweise auch Cookie-Einwilligungs-Tools, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Cookie-Einstellungen direkt auf unserer Webseite zu verwalten. Diese Tools zeigen Ihnen eine Liste der von uns verwendeten Cookies und ermöglichen es Ihnen, bestimmte Arten von Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen und Ihre Benutzererfahrung reduzieren.
Unsere Webseite kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, z.B. von Google Analytics oder Social-Media-Plattformen. Diese Cookies werden von den jeweiligen Drittanbietern kontrolliert und unterliegen deren Datenschutzrichtlinien. Wir haben keinen Einfluss auf die Verwendung dieser Cookies.
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf unserer Webseite aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Deaktivierungs-Add-on.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuelle Version informiert sind.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Rhetorik Akademie Wien
z.H. Datenschutzbeauftragterin Frau Dr. Anna Schmidt
Stephansplatz 4A
1010 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 5603 6015
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 26. November 2023 aktualisiert.